Nieder- und Mittelspannungsversorgung
Nieder- und Mittelspannungsanlagen sind das Herzstück der Energieversorgung von Infrastrukturanlagen. Die Gestaltung der Vernetzung, der Redundanzen, des Anlagenlayouts, die Anlagendimensionierung und der Unterhalt dieser Anlagen bilden die Basis für eine hohe Verfügbarkeit der elektrischen Energie.
Tätigkeiten:
- Projektmanagement
- Durchführung der Fachkoordination
- Erstellen von Energieversorgungskonzepten Nieder- und Mittelspannung
- Erstellen von herstellerneutralen Ausschreibungen
- Erstellen von MS-Anlagenspezifikation
- Erstellen von Anlagenlayouts für Trafostationen und NS-Verteilstationen
- Erstellung der Unterlagen für das Plangenehmigungsverfahren (PGV)
- Definition von Netzschutzkonzepten
- Erstellen von Betriebs- und Sicherheitskonzepten
