BIM-Projekte / 3D-Planung
Mit BIM erhoffen sich Investoren, Bauherren und Betreiber von Gebäuden und Anlagen eine deutliche Verbesserung der Planungs-, Bau- und Bewirtschaftungsprozesse – und daraus resultierend qualitativ bessere Bauwerke.
Der Begriff Building Information Modeling (kurz: BIM; deutsch: Bauwerksdatenmodellierung) beschreibt eine Methode der optimierten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken mit Hilfe von Software. Dabei werden alle relevanten Bauwerksdaten digital modelliert, kombiniert und erfasst. Das Bauwerk ist als virtuelles Modell auch geometrisch visualisiert (Computermodell). Building Information Modeling findet Anwendung sowohl im Bauwesen zur Bauplanung und Bauausführung (Architektur, Ingenieurwesen, Haustechnik, Tiefbau, Städtebau, Eisenbahnbau, Strassenbau, Wasserbau, Geotechnik) als auch im Facilitymanagement. (Quellennachweis: Wikipedia)
- Alpha-Plan AG ist aktiv in der Arbeitsgruppe BIM der Burkhalter Gruppe tätig und Mitglied von Digital Bauen Schweiz
Tätigkeiten
- Projektmanagement
- Fachbauleitung
- Koordination
- Kollisionsprüfung
- Erarbeiten BIM-Modellplan (Installationsplanung) gemäss LOI / LOD Definition (Installationsplanung)
- Erstellung BIM-Koordinationsplan
- Statusbericht der ausgeführten Installationen (Ausführungsfortschritt)
- Änderungsmanagement
BIM to Field
Wer aktuell Nutzen aus den neuen Technologien ziehen will, muss dies mit einem gewissen Mass an Innovationsgeist und unter dem Einsatz von Ressourcen angehen. Die gewünschten Effizienzgewinne werden nur mit einem durchgängigen Workflow und einem Kulturwandel erreicht.
Alpha-Plan AG ist auf Grund der Anwendungserfahrung der BIM-Dienstleister der Burkhalter Gruppe.
Tätigkeiten
- Aufbereitung von 2D-Plänen mit der Definition der Absteckpunkte
- Datenaufbereitung für Absteckmessgeräte
- Einmessen auf Deckenschalungen
- Einmessen von Elektroinstallationspunkten im Rohbau / Innenausbau
- Einmessen von Deckenstützen und Auslegern für Kabeltrassen